top of page
bukitlawangtravel.jpg

Tropical Orang-Utan Tours, Ethical Trekking in Bukit Lawang

Wer wir sind?

Willkommen bei Tropical Orang-Utan Tours! Als familiengeführtes Trekkingunternehmen in Bukit Lawang, Sumatra, engagieren wir uns für verantwortungsbewusstes Reisen und Ökologie. Unsere Mission ist der Schutz der unberührten Wälder des Gunung Leuser Nationalparks und die Stärkung der lokalen Gemeinschaften. Wir bieten Ihnen bedeutungsvolle Erlebnisse, die Sie mit den Naturwundern des Regenwalds und der reichen Kultur unserer Region verbinden.

Mask group (13).jpg

Entdecken Sie unseren einzigartigen Ansatz

Deeply rooted in Bukit Lawang, we take pride in offering unique, sustainable jungle treks that immerse you in local life. Since 2017, our homestays with local families have provided guests with authentic cultural experiences. We ensure a safe and enriching adventure, adhering to strict guidelines that protect the environment and wildlife.

Orang utan adventure

Unser Engagement für den Naturschutz

Wir engagieren uns für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Sumatra-Orang-Utans und ihres Lebensraums. Unsere Touren sind so konzipiert, dass die Umweltbelastung so gering wie möglich gehalten wird, und wir unterstützen aktiv lokale Naturschutzbemühungen.

Unsere Teammitglieder

Unsere erfahrenen, englischsprachigen Reiseleiter, zertifiziert vom indonesischen Reiseleiterverband (ITGA-HPI), sorgen für ein sicheres und bereicherndes Erlebnis. Wir halten uns strikt an die Richtlinien des Nationalparks, um die Sauberkeit der Wälder und die Sicherheit der Wildtiere zu gewährleisten.

Why us?

Wo sind wir?

Bukit Lawang ist unser Zuhause.

Tropical Orang Utan Tours führt alle Touren von seinem Standort in Bukit Lawang aus durch. Bukit Lawang ist ein kleines Dorf an der Ostseite des Gunung-Leuser-Nationalparks in Nordsumatra, Indonesien.

Das Dorf ist vor allem für seinen Ökotourismus bekannt, insbesondere für die Möglichkeit, wilde Orang-Utans zu sehen. Bukit Lawang wurde ursprünglich als kleines Dorf gegründet, das sich hauptsächlich auf Landwirtschaft und kleinbäuerliche Landwirtschaft konzentrierte.

Das Dorf erlangte 1973 große Aufmerksamkeit, als das Bohorok Orang-Utan Rehabilitationszentrum gegründet wurde. Dieses Zentrum wurde eingerichtet, um Orang-Utans zu helfen, die aufgrund von Abholzung vertrieben oder für den illegalen Tierhandel gefangen wurden.

Bukit Lawang Travel team

Tourismusentwicklung

In den 1980er und 1990er Jahren begann sich Bukit Lawang zu einem beliebten Touristenziel zu entwickeln.

Das Rehabilitationszentrum zog Besucher aus der ganzen Welt an, die daran interessiert waren, Orang-Utans in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen und mehr über sie zu erfahren.

Die lokale Wirtschaft begann sich in Richtung Tourismus zu verlagern und viele Einwohner eröffneten Pensionen, Restaurants und Reisebüros.

tropicalorangutantour.jpg

Natural Disasters

Im Jahr 2003 kam es in Bukit Lawang zu einer verheerenden Sturzflut, die durch illegale Abholzung und Entwaldung flussaufwärts verursacht wurde.

Die Flut zerstörte große Teile des Dorfes, tötete viele Menschen und verursachte erhebliche Schäden an der Infrastruktur und dem Orang-Utan-Rehabilitationszentrum. Nach der Katastrophe gab es konzertierte Anstrengungen, das Dorf wieder aufzubauen und die Naturschutzbemühungen zu verbessern.

Dazu gehörten strengere Vorschriften für die Abholzung und nachhaltigere Tourismuspraktiken.

Jüngste Entwicklungen

Bukit Lawang hat sich seitdem erholt und ist weiterhin ein wichtiger Knotenpunkt für den Ökotourismus auf Sumatra. Das Dorf ist weiterhin ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Gunung-Leuser-Nationalparks und die Beobachtung von Wildtieren, insbesondere Orang-Utans. Naturschutzbemühungen stehen weiterhin im Mittelpunkt. Laufende Projekte zum Schutz des Regenwaldes und seiner Bewohner, darunter Initiativen gegen Wilderei und Wiederaufforstungsprogramme, werden durchgeführt.

Das Gebiet ist nicht nur wegen seiner natürlichen Schönheit und Artenvielfalt, sondern auch wegen seines kulturellen Erbes von Bedeutung. Die lokalen Gemeinden haben ihre Lebensgrundlagen auf nachhaltigen Tourismus ausgerichtet und dabei wirtschaftliche Bedürfnisse mit Umweltschutz in Einklang gebracht. Die Geschichte von Bukit Lawang zeugt von der Widerstandsfähigkeit der Gemeinde und der Bedeutung von Naturschutzbemühungen zum Schutz der lokalen Umwelt und der dort lebenden Arten.

Dschungel-Trekkingtour in der Gruppe

Über den Leuser-Nationalpark

Gunung-Leuser-Nationalpark: Ein wichtiges Schutzgebiet für die Artenvielfalt

Bukit lawang trekking

Überblick

Der Gunung-Leuser-Nationalpark in den indonesischen Provinzen Nordsumatra und Aceh ist eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete des Landes. Der 1980 gegründete Park erstreckt sich über rund 7.927 Quadratkilometer und ist Teil des UNESCO-Welterbes „Tropischer Regenwald Sumatras“. Er ist bekannt für seine hohe Artenvielfalt, beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna und umfasst Tiefland- und Bergregenwälder, was ihn zu einem der vielfältigsten Ökosysteme Südostasiens macht.

Dschungel Bukit Lawang

Biodiversität

Der Gunung-Leuser-Nationalpark ist ein Paradies für Wildtiere, darunter mehrere vom Aussterben bedrohte Arten wie den Sumatra-Orang-Utan, den Sumatra-Tiger, das Sumatra-Nashorn und den Sumatra-Elefanten. Er ist außerdem Heimat verschiedener Gibbon-, Nashornvogel- und Reptilienarten und somit ein Schlüsselgebiet für den Erhalt der Artenvielfalt.

3 Stunden Dschungelwanderung

Naturschutzbemühungen

Trotz seiner ökologischen Bedeutung ist der Park durch Abholzung, illegalen Holzeinschlag, Wilderei und menschliche Eingriffe bedroht. Verschiedene lokale und internationale Organisationen arbeiten daran, diese Bedrohungen durch Initiativen wie Anti-Wilderei-Patrouillen, Lebensraumrestaurierung und Programme zur Einbindung der Bevölkerung zu bekämpfen.

Bedeutung

bottom of page